Wilhelm Brüggen
Der Beitrag sucht den Begriff der Trauerarbeit und die Theorie des Verdrängungsprozesses bei Freud in seiner Radikalität zu erfassen und gegenüber neueren Konzepten zu rehabilitieren. Unter psychoanalytischen Gesichtspunkten ist die Trauer eine zentrale Form, den Einbruch des Anderen, Trennung und Verlust zu erleben und psychisch zu verarbeiten. Freud hebt hervor, dass Trauer nur gelingen kann, wenn jene Differenz – bis hin zur Erfahrung eines unwiederbringlichen Verlustes – nicht verdrängt wird. Weiterlesen